Allgemein

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2023.
Der Vorstand blickt zuversichtlich ins Jahr 2023. Für das kommende Jahr wurden bereits für die ersten TSV Veranstaltungen die Planungen aufgenommen. So ist ein Tanz in den Mai in der Gaststätte Akropolis am 30.04.2023 geplant. Im Sommer richtet der TSV das Volksbankturnier auf der Adelebser Sportanlage aus. Hier ist ein Rahmenprogramm mit Disco und weiteren sportlichen Events in Vorbereitung. Auch bei den Veranstaltungen der Adelebser Vereine wird der TSV wieder dabei sein.
04.12.2022

03.12.2022
Seniorenweihnacht TSV Adelebsen am 03.12.2022
Nach 2-jähriger Corona-Pause konnte in diesem Jahr die Weihnachtsfeier wieder stattfinden. Unsere Mitglieder nahmen unsere Einladungen sehr gut an,
was uns sehr freute. Wir konnten 66 Mitglieder begrüßen.
Die Feier fand im Lokal Akropolis statt, danke für die Bewirtung .
Um kurz nach 15.00 Uhr begrüßten wir unsere Gäste und dankten für ihr zahlreiches Erscheinen. Es gab einen Rückblick auf Aktionen und Angebote aus
dem Jahr 2022 und einen Ausblick auf das neue Jahr. Im Anschluss verlas ich eine Weihnachtsgeschichte, die zum Nachdenken anhielt.
Lecker schmeckte der Kuchen und Kaffee / Tee.
Überraschungsgäste waren unsere Kinder vom Kindertanzen unter der Leitung von Jenny. Die Gruppe trat trotz vieler krankheitsbedingter Ausfälle auf und sorgte für leuchtende Augen bei den Kindern und Erwachsenen. Ein schöner Besuch.
Es war ein kurzweiliger Nachmittag mit netten Gesprächen und Zeit zum Austauschen. Am Ende wünschte ich allen eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023.
Frauke Schaper
Vorstand Hallensport



18.11.2022
TSV Fitness- und Sporttag ein voller Erfolg
Am 18.11.2022 pünktlich um 9.45 Uhr trudelten die ersten
Teilnehmer und Übungsleiter in der Adelebser Sporthalle ein. Es gab etwas Small talk und man erhaschte einen Blick auf das gesunde Sportlerbüffet.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren dem Edeka Markt Reitmann und dem Rewe Markt Adelebsen.
Um 10.00 Uhr startete die 45-minütige KAPOW Einheit und man wusste nach 15 Minuten, dass man eine intensive Trainingseinheit vor sich hatte.
Weiter ging es nach kurzer Wechselzeit mit Latin Dance. Unsere Übungsleiterin überraschte mit rhythmischer Musik und mit anspruchsvollen Bewegungsmustern. Auch hier ging es „ hot „ weiter.
Im Anschluss gab es eine 15-minütige Pause, in der man das Büffet nutzte.
Danach folgte eine Step Aerobic Choreografie mit Basics und Fortgeschrittenenabläufen mit viel Tempo und toller Musik.
Den Abschluss bildete eine Yogastunde die von vielen zum
Entspannen und Erden genutzt wurde.
Mein Fazit: Ein Rundherum gelungener Tag, der mir gezeigt hat, dass wir im Bereich Gesundheitssport engagierte Übungsleiter und Akteure haben.
Danke an Götz und Denise für die Unterstützung bei der
Vorbereitung.
Frauke Schaper
Vorstand Hallensport



28.10.2022
Der TSV Adelebsen stellt seine Gymnastik-Gruppen vor und jeder kann mitmachen.

Neu im TSV Adelebsen ab dem 05.11.2022

10.08.2022

16.05.2022
Rewe Aktion „Scheine für Vereine“
Bei Rewe bekommt ihr bis zum 05.06.2022 pro 15,00 € Einkaufswert einen Vereinsschein. Mit diesen Vereinsscheinen könnt Ihr den TSV Adelebsen mit tollen Prämien unterstützen.
Wie funktioniert das: Die Vereinsscheine bekommt ihr an der Kasse. Hinter den Kassen gibt Sammelboxen und dort steckt Ihr die Scheine einfach bei TSV-Adelebsen rein.
Gerne könnt Ihr die Scheine auch bei Götz Menzel abgeben. Am Lechtmer Berge 10, Adelebsen.
Natürlich kann man die Vereinsscheine auch selber einlösen. Dafür öffnet ihr im Internet „scheinefuervereine“ und gebt dann unter TSV-Adelebsen den Code ein. Es geht auch mit der Handykamera über die App.
Sprecht bitte Eure Freunde, Verwandte und alle anderen an, den TSV Adelebsen zu unterstützen.
Vielen lieben Dank für Eure Mithilfe.
TSV Adelebsen
Der Vorstand

15.05.2022
Auftritt unserer neu gegründeten Kindertanzgruppe beim Tanz – und Gymnastikforum am 15.05.2022 in Weende. Wir wünschen euch viel Spaß und Freude. Danke an unsere Übungsleiterin Jenny.

17.04.2022
Arbeitseinsatz/Frühjahrsputz auf der Sportanlage Adelebsen am 23.04.2022 ab 10:00 Uhr

23.03.2022
Mitgliederversammlung 08.04.2022 um 19:00 Uhr in der Adelebser Sporthalle.
24.02.2022
Bouleturnier am 27.02.2022
Liebe Boulespieler, der TSV Adelebsen richtet am 27.02.2022 auf dem hiesigen Bouleplatz im Rahmen einer Winterrunde ein Turnier für Spieler aus Nordhessen und Südniedersachsen aus. Nähere Informationen sind auf der Seite der Winterrunde zu finden.
29.11.2021
Absage der Ehrungsveranstaltung am 03.12.2021
Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, der Vorstand des TSV Adelebsen hat in der vergangenen Woche entschieden, die diesjährige Ehrungsveranstaltung am 03.12.2021 in der Sporthalle aufgrund der angespannten Situation abzusagen.
Wir werden die Ehrungen nachholen, sobald dies wieder in einem angemessenen Rahmen möglich sein wird.
Wir hoffen, diese Entscheidung trifft auf Verständnis.
TSV Adelebsen
Der Vorstand
29.09.2021
Einspielen des neuen Bouleplatzes
Heute fand der erste Trainingsabend auf dem neuen Platz am Sportstadion statt. Noch kamen wir ohne Flutlicht aus, aber in den nächsten Wochen werden wir uns freuen, dass wir jetzt einen beleuchteten Platz haben. Auch eine Grundmöblierung mit 3 Bänken konnte bereits durchgeführt werden, sodass man es in den Ruhepausen gemütlich hat und den anderen beim Spielen zuschauen kann. Wer Boule ausprobieren will, ist herzlichst eingeladen. Wir spielen immer dienstags ab 18 Uhr.

26.08.2021
Neu im TSV „Kindertanzen“

Neu im TSV „Rehasport orthopädische Erkrankungen“

22.07.2021
FCLA veranstaltet Benefizspiele am Sonntag
Der FC Lindenberg Adelebsen 01 veranstaltet am kommenden Sonntag, den 25.07.2021 ab 12:00h auf dem Sportplatz in Barterode zwei Benefizspiele zu Gunsten der Flutopfer aus dem Ort Schuld in Rheinland-Pfalz.
Unter dem Motto „Wir für Euch“ will der FCLA zusammen mit seinen Stammvereinen somit ein Zeichen in Sachen Hilfsbereitschaft setzen.
Um 12:00h wird die Benefizveranstaltung mit einem Jugendspiel eröffnet, im Anschluss um 14:00h stehen sich dann die Herrenmannschaften des FCLA I und FCLA II in einem Testspiel gegenüber. Der Erlös aus Eintritt, Catering und Spenden fließt direkt nach Schuld. Zudem wird es ein großes Sparschwein am Haupteingang geben, in dem Geldspenden für die Opfer der Flutkatastrophe gesammelt werden.
„Bereits nach wenigen Minuten hatten wir zahlreiche Zusagen, von Sponsoren und Freunden der Vereine das Sie uns unterstützen wollen“ so die Offiziellen des FC Lindenberg Adelebsen 01.
GW Barterode und der FC Lindenberg Adelebsen 01 mit seinen weiteren Stammvereinen hoffen auf große Unterstützung aus seinem Freundes-sowie Fankreis, von den Einwohnern der Adelebser Ortsteile sowie aus der Wirtschaft.
Ausrichter GW Barterode hofft zudem auf zahlreiche Zuschauer und wird ein breites Catering für das leibliche Wohl vorhalten.
Bei Rückfragen stehen die Vorstände von GW Barterode und dem FCLA jederzeit zur Verfügung.
Spendenkonto:
FC Lindenberg Adelebsen 01, Volksbank Adelebsen, IBAN: DE97 260 615 56 000 3391 000 (Verwendungszweck: Spende Hochwasseropfer Schuld)
Hintergrund:
Schuld ist eine Ortsgemeinde an der Ahr im Landkreis Ahrweiler mit 743 Einwohnern im Bundesland Rheinland-Pfalz, welches in den vergangenen Tagen bei der Flutkatastrophe mit am schlimmsten getroffen wurde.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 06.08.2021

29.04.2021
TSV Adelebsen jetzt auch auf Crossiety
Bei der Infoveranstaltung Ende März wurde uns Crossiety vorgestellt und wir konnten uns davon überzeugen, dass wir hier mehr als einen Facebook-Ersatz haben und ein Mehrwert, ein digitaler Dorfplatz, geschaffen wird.
Wir haben uns entschieden, Crossiety aktiv zu nutzen und möchten hiermit unsere Mitglieder bitten, sich bei Crossiety anzumelden und unserer Gruppe beizutreten.

Anmeldelink:
https://crossiety.app/invites/crypto/c00d3b839c4e299ea8af1eafd2dd18e6
Nichtsdestotrotz freuen wir uns auch Sie bald wieder persönlich bei einer Veranstaltung des TSV Adelebsen begrüßen zu können.
TSV Adelebsen
Der Vorstand
02.03.2021
Mitgliederversammlung
Der Vorstand hat sich gegen eine Online-Mitgliederversammlung entschieden und wird die diesjährige Mitgliederversammlung, sobald es die gesetzlichen Bestimmungen zulassen, in der 2. Jahreshälfte stattfinden lassen.
Bei Fragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.
01.02.2021
Fest zum 125-jährigen Jubiläum findet nicht statt
Der Vorstand des TSV Adelebsen hat entschieden, dass auf dieses Jahr verschobene Jubiläumsfest zum 125-jährigen Bestehen ersatzlos abzusagen. Nachdem die Vorbereitungen im letzten Jahr so gut wie abgeschlossen waren, musste das Fest fünf Wochen vorher abgesagt werden. Die Hoffnung, in diesem Jahr ein Fest stattfinden zu lassen, verschwanden in den letzten Monaten. Eine frühzeitige Absage, aufgrund der gegebenen Situation um die COVID-19-Pandemie, ist daher unausweichlich. Eine Verschiebung auf nächstes Jahr kommt nicht in Betracht, aber sobald es möglich ist, soll ein Kommers / Mitgliederfest veranstaltet werden. Der Vorstand bedankt sich ausdrücklich bei den Mitgliedern des Festausschusses, den Sponsoren und Unterstützern des Festes. Wir werden ihren Einsatz an anderer Stelle noch entsprechend würdigen.
TSV Adelebsen
Der Vorstand
Sportangebote
Montags:
Aqua-Fitness 09.00 – 10.45 Uhr | Christa Schröder-Nolte 05506-1519 | Schwimm-halle |
Kinderturnen 15.30 – 16.30 Uhr | Daniela Thiesen 05506-9508790 | große Sporthalle |
Eltern-Kind-Turnen 16.30 – 17.30 Uhr | Daniela Thiesen 05506-9508790 | große Sporthalle |
Badminton-Jugend 19.00 – 20.30 Uhr | große Sporthalle | |
Badminton-Senioren 20.30 – 22.00 Uhr | Ulrich Mielke 05506-1365 | große Sporthalle |
Dienstags:
Kindertanzen 15.30 – 16.30 Uhr | Jenny Rittmeier | Turnhalle |
Zumba 17.45 – 18.45 Uhr | Frauke Schaper 05506-1456 | Turnhalle |
Boule 18.00 – 19.00 Uhr | Gerhard Elsner 05506-3529207 | Bouleplatz |
Rücken fit 18.45 – 20.00 Uhr | Nadine Frenzel | Turnhalle |
Handball Herren 19.00 – 21.00 Uhr | Jan Fiege 0151-40766328 | große Sporthalle |
Aerobic 20.00 – 21.30 Uhr | Katja Zabel 05506- 764700 | Turnhalle |
Mittwochs:
Herrengymnastik 17.30 – 18.30 Uhr | Wolfgang Jäkel 05506-574 | Turnhalle |
Alte Herren 18.30 – 20.00 Uhr | Hartmut Bitzer 05506-97350 | Turnhalle |
Damengymnastik 20.00 – 21.00 Uhr | Frauke Schaper 05506-1456 Ulrike Aschenbrandt 05506-8768 | Turnhalle |
Donnerstags:
Fit 60+ 09.00 – 10.00 Uhr | Christa Schröder-Nolte 05506-1519 | Turnhalle |
Schwimmen 17.00 – 18.00 Uhr | Ulrike Aschenbrandt 05506-8768 | Schwimm-halle |
Kapow 18.00 – 19.00 Uhr | Frauke Schaper 05506-1456 | Turnhalle |
Badminton-Senioren 20.00 – 22.00 Uhr | Ulrich Mielke 05506-1365 | große Sporthalle |
Freitags:
Yoga 15.00 – 16.30 Uhr | Turnhalle |
Mitgliedsantrag
Hier finden Sie den Mitgliedsantrag des TSV Adelebsen.
Beitragsordnung beschlossen
Die Beitragsordnung regelt alles, was mit Beitragszahlungen, den Fälligkeiten, Vereinsanmeldungen und Kündigungen zu tun hat.
Auch die jeweilige Beitragshöhe findet sich dort wieder. Änderungen bezüglich der Beitragshöhe können allerdings weiterhin nur von der Mitgliederversammlung beschlossen werden.
SPORT PRO GESUNDHEIT
